Wenn Sie die Ausblaspistole zur Reinigung von Werkzeug und Maschinen nutzen, dann ist Druckluft genau die richtige Wahl. Der Vorteil ist: Druckluft entfernt den Staub ab dem ersten Moment sehr zuverlässig und schnell, ohne dabei jedoch die Materialien zu beschädigen. Dadurch kommt sie auch bei empfindlichen Anschlüssen infrage. Die Ausblaspistolen lassen sich spontan anwenden. Meistens wird die Druckluft nach Betätigen des Griffs innerhalb weniger Sekunden abgegeben. Sehr häufig findet die Ausblaspistole in Kfz-Werkstätten Anwendung und gehört dort zur Grundausstattung des KFZ-Werkzeugs. Sie ist aber prinzipiell auch in jeder anderen Werkstatt eine große Hilfe.
So finden Sie die richtige Ausblaspistole für Ihre Anwendung
Bei uns erwartet Sie eine große Auswahl an Ausblaspistolen. Die von uns angebotenen Pistolen sind vielseitig nutzbar und überzeugen durch ein handliches Format, sodass eine Bedienung von Hand jederzeit problemlos möglich ist. Schenken Sie hier insbesondere dem Druck Beachtung. Mit wieviel Druck wird also die Luft ausgegeben. Es gibt hier einige Modelle, die mit maximal 6 Bar arbeiten und daher rasch an ihre Grenzen kommen. Auch das Material der Ausblaspistole ist beim Kauf relevant. Für den Einsatz in der Werkstatt sind Modelle mit einem Aluminiumgehäuse den Ausführungen aus Kunststoff vorzuziehen.
Verwendung: Ein überaus handliches Werkzeug mit einem universellen Einsatz
Eine Ausblaspistole stellt vor allem in Werkstätten und im industriellen Bereich ein unverzichtbares Druckluftwerkzeug dar. Sie eignet sich allerdings auch hervorragend für den Einsatz bei Hobby Hand- und Heimwerkern. Durch das kraftvolle Druckgebläse ist sie vor allem zum Reinigen von schwer zugänglichen Stellen, die man nicht mit einem Tuch oder Pinsel erreichen kann, ein unverzichtbares und wahres Wunderwerkzeug. Sie befreit die zu reinigende Fläche unkompliziert und effektiv von Verschmutzungen und Arbeitsrückständen, wie z. B. Staub, Splitter und Späne. Besonders bei Akkuwerkzeugen setzt sich feiner Schmutz in den Steckverbindungen ab. Diese sollten regelmäßig ausgeblasen werden.
Folgende Stellen können problemlos gereinigt werden:
- Werkzeuge
- Arbeitsbereiche
- Maschinen
- Fertigungsteile
- Werkstoffe
- Ritzen
- Spalten
- sämtlichen Arten von Hohlräumen
Kinderleichte und problemlose Anwendung
Alle Modellausführungen verfügen über einen EU-Standard-Anschluss von 1/4 Zoll, der entweder an einen mobilen oder fest installierten Kompressor angeschlossen werden kann. Mit der Ausblasdüse wird das zu reinigende Objekt fixiert und durch Druck auf den Auslöser wird die Druckluft zum Reinigen aktiviert.
Abhängig von der Ausblaspistole kann der Auslöser ganz unterschiedlich ausfallen. Bei den meisten Modellen hat der Auslöser die Form eines praktischen Zug-Griffs, der leicht mit den Fingern betätigt werden kann. Bei der Ausführung des professionellen Mini-Sets sowie der Ausblaspistole im Kugelschreiberformat wird ein Druckknopf betätigt und beim extra kurzen Ausblasstift wird der Auslöser durch das Knicken der Düse in Gang gesetzt.
Für exzellente Ergebnisse verfügen die meisten Ausblaspistolen über einen separaten Regler, mit dem die Druckluft zudem individuell angepasst werden kann.
Wie funktoniert eine Ausblaspistole?
In unserem Werkstattausrüstung Sortiment finden Sie kleine handliche Ausblaspistolen im Kugelschreiberformat, die über einen praktischen Clip verfügen, mit dem sie bequem an einer Tasche der Arbeitshose oder des Overalls befestigt werden können. Für besonders enge Platzverhältnisse finden Sie hier auch den extra kurzen Ausblasstift, bei dem die Druckluft durch einfaches Knicken der Düse aktiviert wird.
Des Weiteren bieten wir professionelle Ausblaspistolen-Sets an. Diese bestehen entweder aus einer Ausblaspistole, die mit unterschiedlichen Düsenaufsätzen ausgestattet ist, oder aus mehreren Ausblaspistolen, die über unterschiedlich lange Düsenaufsätze verfügen. Obendrein haben wir auch Ausblaspistolen mit einer Venturidüse. Dadurch wird bei gleichbleibendem Luftverbrauch der Luftdurchlass um ein Vielfaches erhöht. Außerdem finden Sie bei uns Ausblaspistolen mit unterschiedlichen Größen und Längen der Ausblasdruckdüsen. Da ist garantiert für jeden etwas dabei.
Unterschiedliche Düsenaufsätze für eine effiziente Reinigung
Wir bieten Ihnen Ausblaspistolen aus Alu-Druckguss oder auch aus Kunststoff an. Die Kunststoffpistolen sind hierbei deutlich leichter.
Die Ausblaspistolen aus Alu-Druckguss können Sie für ein optimales Arbeitsergebnis mit folgenden Düsen versehen:
- Standarddüsen mit unterschiedlichen Bohrungen
- verschiedene Dämpferdüsen
- unterschiedliche Verlängerungsdüsen
- Sintereinsätze
Die Ausblaspistolen aus Kunststoff wiederum können Sie mit folgenden Aufsätzen ausstatten:
- Standarddüsen
- Sicherheitsdüsen
- Kurzdüsen
- Schalldämpferdüsen
- Verlängerungsrohre
Zudem können für beide Ausführungen auch Venturidüsen verwendet werden, die bei unverändertem Luftverbrauch den Luftdurchlass und damit den Ausblasdruck erheblich erhöhen, was besonders beim Lösen besonderer Verunreinigungen von Vorteil ist.
Die unterschiedlichen Düsenaufsätze können Sie je nach Bedarf zusätzlich erwerben. Bei einigen Modellen der Ausblaspistolen werden bereits unterschiedlich Düsen mitgeliefert.