Inhaltsverzeichnis

    1

    Nov.

    Wofür wird ein Stirnlochschlüssel eingesetzt?

    Wof-r-wird-ein-Stirnlochschl-ssel-eingesetzt

    Stirnlochschlüssel sind spezielle Schraubenschlüssel, die sich ideal zum Lösen und Befestigen von schwer erreichbaren Innensechskantschrauben eignen. Aber was genau sind Stirnlochschlüssel und wofür verwendet man sie?

    In diesem Artikel erfahren Sie alles zu Funktionsweise, Einsatzbereichen und worauf beim Kauf zu achten ist.

    Was ist ein Stirnlochschlüssel?

    Bei einem Stirnlochschlüssel (auch Zweilochschlüssel genannt) handelt es sich um einen Schraubenschlüssel mit einem abgewinkelten, U-förmigen Kopf.

    An den beiden Enden dieses Schlüsselkopfes befinden sich jeweils ein zylindrischer Stift, der sogenannte „Zapfen“. Diese Zapfen greifen in die Innensechskant-Vertiefungen einer Schraube ein.

    Durch die spezielle abgewinkelte Form eignen sich Stirnlochschlüssel daher ideal zum Festziehen oder Lösen von Schrauben in verwinkelten, engen Einbaulagen. Selbst dort wo aufgrund von Platzmangel keine herkömmlichen Ratschenschlüssel eingesetzt werden können, ermöglicht die Bauform des Stirnlochschlüssels noch sicheren Halt und die Übertragung hoher Kräfte.

    Wo wird ein Stirnlochschlüssel eingesetzt?

    Stirnlochschlüssel finden überall dort Anwendung, wo Innensechskantschrauben aufgrund von beengten Platzverhältnissen nur schlecht zugänglich sind. Typische Einsatzbereiche sind:

    • KFZ-Bereich: Zum Lösen von Schrauben an Motor- oder Getriebeteilen
    • Maschinenbau: Für Schrauben an schwer erreichbaren Maschinenbauteilen
    • Installation: Zum Befestigen von Rohren, Halterungen etc.
    • Feinmechanik: Passend für Miniatur-Innensechskantschrauben
    • Heimwerken: Wenn herkömmliche Ratschen nicht greifen

    Kurzum: Überall wo aufgrund von Platzmangel oder ungünstiger Lage von Schrauben einfache Ratschenschlüssel an ihre Grenzen stoßen, ist der Stirnlochschlüssel die ideale Problemlösung.

    Formen und Varianten

    Stirnlochschlüssel sind in unterschiedlichen Varianten und Größen verfügbar:

    Nach Länge

    • Kurz: Ca. 125 – 150 mm Länge für die Feinmechanik
    • Mittel: 160 – 200 mm Länge für Allzwecke
    • Lang: Extra lange Ausführungen bis 300 mm

    Nach Antrieb

    • Handbetriebene Standardmodelle
    • Druckluft- oder Elektro-Ausführungen

    Nach Funktion

    • Mit Ratsche für komfortables Schrauben
    • Als Steckschlüssel zum Wechseln der Schneiden
    • Mit verlängerbaren Gelenkzapfen

    Nach Flexibilität

    • Starr mit einem festen Schlüsselmaß
    • Verstellbar für unterschiedliche Größen

    Speziell verstellbare Modelle sind sehr praktisch, da sie sich schnell auf verschiedenste Schrauben- oder Mutternmaße anpassen lassen.

    Worauf beim Kauf achten?

    Beim Kauf eines Stirnlochschlüssels sollten Sie besonders auf folgende Aspekte achten:

    • Robuste Verarbeitung, z.B. aus Chrom-Vanadium-Stahl
    • Ergonomischer Schlüsselgriff für gute Handhabung
    • Genauigkeit der Gelenkzapfen für optimalen Sitz
    • Hochwertige Verzahnung der Innensechskant-Schneiden
    • ** Flexibilität** durch verstellbare Schlüsselweite
    • Solider Hersteller mit Gewährleistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis

    Achten Sie auch auf nützliches Zubehör wie verlängerte Zapfen, Ratschen-Funktion etc. Je nach Einsatzzweck kann dies die Handhabung deutlich erleichtern.

    Fazit – Unverzichtbar im Werkzeugkoffer

    Stirnlochschlüssel sind unerlässliche Spezialwerkzeuge, um auch stark verwinkelte Innensechskantschrauben sicher öffnen oder schließen zu können.

    Sie ermöglichen dank ihrer abgewinkelten Form den Zugriff auf Schrauben, bei denen einfache Ratschen keinen Halt finden.

    Achten Sie beim Kauf auf solide Verarbeitung, ergonomisches Design und praktisches Zubehör. Dann haben Sie ein universelles Werkzeug zur Hand, welches Ihnen noch bei den kniffligsten Schrauben-Lagen zuverlässig weiterhilft.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Related

    Posts