Inhaltsverzeichnis

    30

    Okt.

    Diesel nachrรผsten und Zuschuss erhalten

    Der Streit um den effizientesten PKW-Antrieb schwelt selbst unter Experten: Wann lohnt ein Diesel, wie kann man beim Benziner sparen, welche Vorteile bietet ein Hybrid-Motor, und wo liegen derzeit die Vorteile von Elektro-, Gas- oder Wasserstoff-Autos? Zum 1. September dieses Jahres wurden europaweit die Abgas-Regelungen fรผr Neuwagen verschรคrft und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit zu gleichermaรŸen erhรถhten Kosten fรผhren. Mit der Euro-6-Norm soll eine Reduzierung des RuรŸpartikel- und SchadstoffausstoรŸes erreicht werden und damit ein weiterer Schritt in Richtung umweltfreundlich betriebener Kraftfahrzeuge getan.

    Antriebsarten im Vergleich

    Zunรคchst vorweg: Die Bevรถlkerung hierzulande ist uneins, ob Benzinern oder Dieselfahrzeugen der Vorzug gegeben werden sollte. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im Jahr 2012 deutschlandweit 50,5% aller Neuzulassungen auf Benziner und 48,2% auf Diesel-PKWs ausgefรผhrt, der Rest teilt sich in alternative Antriebsarten auf. Dies spricht dafรผr, dass bei der Anschaffung in erster Linie finanzielle Aspekte eine Rolle spielen; richten wir also einen Blick auf Vor- und Nachteile im preislichen Segment. Drei unabhรคngig voneinander durchgefรผhrte Testverfahren wurden jeweils unter Berรผcksichtigung des Kaufpreises, der Versicherungssumme und Steuerhรถhe sowie der ungefรคhren Differenz hinsichtlich der Spritkosten, aber auch dem Wertverlust, der Betriebs- und Werkstattkosten vorgenommen โ€“ und zeigen identische Resultate. Danach sind Diesel in der Regel rund 2.500 Euro teurer in der Anschaffung als vergleichbare Benziner, ebenso schlรคgt bei ihnen eine hรถhere Steuer zu Buche. Hinsichtlich der verlangten Prรคmien richtet sich ein GroรŸteil der Versicherungsunternehmen nach der Marke des Kraftfahrzeugs, sodass hier im Einzelfall kalkuliert werden muss. Wรคhrend der Nutzungsdauer stechen wiederum Diesel ihrer Konkurrenten aus: Obgleich moderne Benziner mittlerweile ebenfalls mit gรผnstigen Werte aufwarten kรถnnen, verbrauchen Diesel auf lange Sicht weniger Kraftstoff, die Motoren sind besonders robust und zeichnen sich durch hรถhere Laufleistungen aus. Ob diese Einsparungen sich im Endeffekt rechnen und die anfรคnglichen Nebenkosten sich dadurch amortisieren, hรคngt zum GroรŸteil von der Fahrleistung ab: Im Ergebnis empfehlen die Tester all denjenigen einen Diesel, die eine hohe Laufleistung mit ihrem Wagen erreichen. Hier allerdings schwanken die Angaben zwischen einer Mindeststrecke von 20.000 bis 50.000 Kilometern pro Jahr.

    Partikelfilter selber austauschen

    Der Diesel hat es nicht leicht im momentanen Zuge des VW-Skandals. Nach Beschuldigungen der US-amerikanischen Umweltschutz-Behรถrde EPA soll der bekannte deutsche Autokonzern in voller Absicht die Abgaswerte von fast einer halben Million Diesel-Fahrzeugen mittels einer speziellen Software frisiert haben. Andernfalls hรคtten die betroffenen Wagen nach Ansicht der Anklรคger die festgelegten Emissions-Limits um ein Vielfaches รผberschritten. Das Unternehmen zieht die Konsequenzen โ€“ nicht nur personell, sondern auch technisch, und lรคsst die gut 480.000 Autos in Werkstรคtten umrรผsten. Doch auch ohne Zwang mag es sich lohnen, den eigenen Wagen hinsichtlich seines SchadstoffausstoรŸes ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen.

    Wer einen Diesel fรคhrt, der kann sogar noch bis zum 1. Februar des kommenden Jahres einen Zuschuss vom Staat erhalten: 260 Euro locken all diejenigen, die ihr Auto mit einem Partikelfilter nachยญrรผsten lassen โ€“ oder selbst nachrรผsten und sich den fachgerechten Einbau von offizieller Stelle zertifizieren lassen. Erworben werden kรถnnen Partikelfilter fรผr Dieselfahrzeuge in einer GrรถรŸenordnung von um die 700 bis 1.000 Euro โ€“ je nachdem, kann durch die Prรคmie rund ein Drittel zurรผckerhalten werden. Zudem erlaubt die Reduzierung des AusstoรŸes des gesundยญheitsยญschรคdlichen RuรŸes die Einstufung des Wagens in die Abgasklasse Euro 3. Damit kann die bisherige gelbe Umweltplakette gegen die grรผne eingetauscht und das Auto so auch in stark befahrenen Innenstรคdten gefahren und fรผr einen hรถheren Preis verkauft werden. Wer die Kosten fรผr den Einbau des Filters sparen mรถchte, der kann selbst Hand anlegen. Bei der MaรŸnahme handelt es sich um eine sogenannte Filter-Kat-Kombination, bei der die drei selbst sichernde Muttern am Lader aufgemacht werden mรผssen.

    Am Besten eine gute halbe Stunde vor Beginn der Nachrรผstung ein wenig Lรถsungsmittel aufsprรผhen, um den Rost zu entfernen! Sodann muss unter Berรผcksichtigung des Erhalts der Kraftstoffpumpe der gesamte Antriebsstrang angepasst werden. Hierzu ist vonnรถten, neben dem Filter neue Dichtungen und eine neue Schelle anzubringen und ohne Spannung auszurichten. Im Einzelfall kann ein Zuschnitt der hinteren Rohrlรคnge erforderlich sein โ€“ was allerdings auf Anhieb zu erkennen ist โ€“ sowie ein wenig Gelenkigkeit: Der Flansch befindet sich an der engsten Stelle des Getriebes! Ist alles getan, mรผssen Sie sich noch vom Bundesamt fรผr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle das Formular fรผr die Fรถrderung zusenden lassen und dieses ausgefรผllt und mit einer Fotokopie Ihres Fahrzeugscheines sowie Angabe Ihrer Kontoverbindung und der Bescheinigung seiner erfolgreichen Arbeit seitens einer Werkstatt des Vertrauens zurรผckschicken. Die Aktion dauert noch bis zum kommenden Jahr โ€“ es sei denn, das veranschlagte Budget ist zuvor bereits verbraucht. Also lieber schnell den Antrag stellen, ein rรผckwirkender Anspruch auf die ausgesetzte Prรคmie kann nicht erhoben werden! Wer keinen Diesel fรคhrt, der kann um- statt nachrรผsten und auf Autogas umstellen: Diese MaรŸnahme wird vom Staat noch bin ins Jahr 2018 subventioniert, und der Liter des zukunftstrรคchtigen Treibstoffes liegt derzeit bei einem Preis von ca. 80 Cent!

    Content retrieved from: https://rs-werkzeuge.de/blog/diesel-nachruesten-und-zuschuss-erhalten.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Related

    Posts